Kinder sind keine kleinen Erwachsene, sondern eigene Persönlichkeiten. Sie haben besondere Rechte, die ihnen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Der Kinderschutzbund in Marl sieht es als seine Aufgabe, über die Kinderrechte zu informieren, an entsprechenden Stellen auf sie hinzuweisen und sie gesellschaftspolitisch einzufordern.
Durch verschiedene Angebote unterstützen wir die Umsetzung der Kinderrechte und gestalten dadurch eine lebenswerte Zukunft mit. Dabei helfen uns zahlreiche Mitglieder, Sponsoren und ehrenamtlich Tätige. In unserer Arbeit sind wir weder konfessionell noch parteilich gebunden.
Wir gehören als Ortsverband Marl zum Bundesverband des Kinderschutzbundes, der seinen Sitz in Berlin hat und sind Mitglied des Landesverbandes NRW. Mit über 50.000 Mitgliedern sind wir
Der Kinderschutzbund Marl war auch in diesem Jahr wieder bei Aktionen zum Weltkindertag dabei. Bei der Aktion "Spielen in der Stadt" der Stadt Marl besuchten Vertreterinnen des Kinderschutzbundes die Heinrich-Kielhornschule, die Goetheschule und noch die Willy-Brand Gesamtschule. Für das Spielen an allen teilnehmenden Kitas und Schulen stellte der Verein Taschen mit Spielzeug zur Verfügung, das sehr gut ankam.
Bei seiner Geburtstagsfeier hatte Thomas Terhorst auf Geschenke verzichtet und um Geldspenden gebeten, die er nun an Marler Vereine und Initiativen weitergeben hat. Es freuen sich die Vertreter und Vertreterinnen vom Bürgerbad an der Loemühle, Guido-Heiland-Bad, Kinderschutzbund Marl, brotzeit e.V. sowie Benefiz 4 Kidz. Die Spende für den Kinderschutzbund nahmen unsere Vorsitzenden Heidi Blessenohl und Martina Herder freudig entgegen.
Herzlichen Dank!
Am 8. August hatte unsere pädagogische Fachkraft Martina Luppatsch alle Familien mit ihren Patinnen zum Sommerfest zur Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes eingeladen. Das Wetter war wunderbar, um es draußen stattfinden lassen zu können. Es wurde vor allem zusammen gespielt, gegessen und auch der Austausch untereinander kam nicht zu kurz. Alle hatten viel Spaß und freuen sich auf das nächste Treffen!